Roller mieten und fahren auf der Insel Kreta, Griechenland

kreta-2377324_1280

Roller mieten und fahren auf der Insel Kreta, Griechenland

Kreta, die größte Insel Griechenlands, ist bekannt für ihre atemberaubenden Strände, charmanten Dörfer, antiken Stätten und malerischen Landschaften. Eine der besten Möglichkeiten, die Insel zu erkunden, ist das Mieten eines Rollers. Mit einem Roller kannst du Kreta flexibel und kostengünstig entdecken, während du dich durch die engen Gassen der Städte, die kurvigen Bergstraßen und die ruhigen Küstendörfer bewegst. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über das Roller Mieten auf Kreta wissen musst.


Warum einen Roller auf Kreta mieten?

Das Mieten eines Rollers ist eine der beliebtesten Optionen für Touristen auf Kreta. Hier sind einige der Gründe, warum es eine großartige Wahl ist:

  1. Flexibilität: Mit einem Roller hast du die Freiheit, deinen eigenen Reiseplan zu erstellen und Orte zu besuchen, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln schwer erreichbar sind.
  2. Einfaches Parken: Roller lassen sich leicht in Städten wie Heraklion, Chania oder Rethymno parken, wo Parkplätze für Autos oft begrenzt sind.
  3. Geringe Kosten: Das Mieten eines Rollers ist günstiger als das Mieten eines Autos, und Roller verbrauchen zudem weniger Benzin.
  4. Abenteuerliches Gefühl: Auf einem Roller zu fahren, gibt dir ein Gefühl von Abenteuer und erlaubt es dir, die Landschaft intensiver zu erleben.
  5. Perfekt für das Klima: Das sonnige Wetter und die warmen Temperaturen auf Kreta machen das Rollerfahren zu einer angenehmen und erfrischenden Erfahrung.

So mietest du einen Roller auf Kreta

Das Mieten eines Rollers auf Kreta ist unkompliziert, aber es gibt einige wichtige Dinge, die du beachten solltest:

  1. Erforderliche Dokumente:
    • Führerschein: Für kleinere Roller (bis 50cc) genügt oft ein europäischer Pkw-Führerschein. Für größere Roller (125cc und mehr) brauchst du einen Motorradführerschein der Klasse A1 oder A2.
    • Internationaler Führerschein: Wenn du aus einem Nicht-EU-Land kommst, benötigst du zusätzlich einen internationalen Führerschein.
    • Personalausweis oder Reisepass: Zur Identifizierung.
  2. Mindestalter: Die meisten Vermieter verlangen, dass Fahrer mindestens 18 oder 21 Jahre alt sind, je nach Leistung des Rollers.
  3. Kaution und Versicherung: Viele Vermieter verlangen eine Kaution, die per Kreditkarte hinterlegt wird. Die meisten Mietpreise beinhalten eine Grundversicherung, aber du kannst oft gegen Aufpreis eine Vollkaskoversicherung abschließen.
  4. Online-Reservierung: Um sicherzugehen, dass ein Roller verfügbar ist, insbesondere in der Hochsaison (Juni bis September), empfiehlt es sich, vorab online zu buchen.

Das beste Vermietungsunternehmen auf der Insel ist BikesBooking.com. Dieses Unternehmen bietet eine große Auswahl an Motorrollern, von kleinen 50-cm3-Modellen bis hin zu leistungsstärkeren Varianten.


Tipps für das Fahren eines Rollers auf Kreta

Das Fahren auf Kreta kann eine Herausforderung sein, besonders wenn du nicht an die Straßenverhältnisse in Griechenland gewöhnt bist. Hier sind einige Tipps, um sicher unterwegs zu sein:

  1. Trage immer einen Helm: Das Tragen eines Helms ist gesetzlich vorgeschrieben und kann dein Leben bei einem Unfall retten.
  2. Sei vorsichtig auf Bergstraßen: Die Straßen in den Bergen können eng und kurvig sein. Fahre langsam und achte auf entgegenkommende Fahrzeuge.
  3. Achte auf Straßenschilder: Während größere Straßen gut ausgeschildert sind, können kleinere Straßen in Dörfern verwirrend sein. Ein GPS oder eine Offline-Karte kann hilfreich sein.
  4. Vermeide Nachtfahrten: Viele Straßen sind schlecht beleuchtet, und Tiere wie Ziegen können unerwartet auf die Straße laufen.
  5. Tankstellen: Tankstellen können in ländlichen Gegenden weit auseinanderliegen. Tanke rechtzeitig, bevor du abgelegene Orte besuchst.
  6. Achte auf den Verkehr: In Städten wie Heraklion oder Chania kann der Verkehr chaotisch sein. Sei vorsichtig und halte Abstand zu anderen Fahrzeugen.

Kosten für das Mieten eines Rollers auf Kreta

Die Mietkosten hängen von der Art des Rollers und der Mietdauer ab. Hier ist eine grobe Übersicht:

  • 50cc-Roller: Etwa 15-25 € pro Tag.
  • 125cc-Roller: Etwa 25-40 € pro Tag.
  • Langzeitmiete: Wenn du einen Roller für eine Woche oder länger mietest, bieten viele Vermieter Rabatte an, z. B. ab 100 € pro Woche.

Zusätzliche Kosten können für Helme, GPS-Geräte oder Versicherungsupgrades anfallen. Motorradverleih auf Kreta ab 30 EUR/Tag.


Die besten Orte, um mit einem Roller auf Kreta zu erkunden

Mit einem Roller hast du Zugang zu einigen der schönsten Orte auf Kreta. Hier sind einige Vorschläge:

  1. Elafonissi Beach: Dieser berühmte Strand mit rosa Sand ist ein Muss. Die Fahrt dorthin bietet atemberaubende Ausblicke auf die Berge und das Meer.
  2. Samaria-Schlucht: Fahre mit dem Roller zum Eingang dieser beeindruckenden Schlucht und genieße eine Wanderung.
  3. Rethymno Altstadt: Schlendere durch die engen Gassen der charmanten Altstadt, bevor du mit dem Roller die umliegenden Küstendörfer erkundest.
  4. Knossos-Palast: Besuche diese bedeutende archäologische Stätte, die nur eine kurze Fahrt von Heraklion entfernt liegt.
  5. Agios Nikolaos und Umgebung: Diese hübsche Küstenstadt und ihre Umgebung sind ideal für Tagesausflüge.

Fazit

Das Mieten eines Rollers auf Kreta mit der Firma BikesBooking.com ist eine fantastische Möglichkeit, die Insel in deinem eigenen Tempo zu entdecken. Es ist nicht nur kostengünstig, sondern bietet dir auch die Flexibilität, abgelegene Strände, charmante Dörfer und spektakuläre Landschaften zu erreichen. Denke daran, die Verkehrsregeln einzuhalten, vorsichtig zu fahren und die atemberaubende Schönheit Kretas zu genießen. Viel Spaß bei deinem Abenteuer auf zwei Rädern!

Kommentar veröffentlichen