Krampfadern – Ursachen, Symptome und moderne Behandlungsmethoden
Krampfadern (auch Varizen genannt) sind erweiterte, geschlängelte Venen, die hauptsächlich an den Beinen auftreten und sowohl ästhetische als auch gesundheitliche Probleme verursachen können. Sie entstehen, wenn die Venenklappen nicht mehr richtig funktionieren und das Blut nicht mehr effektiv zum Herzen zurückfließt. Dies führt zu einem Rückstau des Blutes, wodurch sich die Venen erweitern und sichtbar werden. In der HCG Klinik bieten wir Ihnen innovative und schonende Behandlungsmethoden, um Krampfadern sicher und dauerhaft zu entfernen.
Wenn Sie darüber nachdenken, Ihre Krampfadern entfernen zu lassen, ist die Lasertherapie eine der effektivsten und modernsten Methoden. Auf unserer Seite für Krampfadern entfernen Laser finden Sie detaillierte Informationen zu den Behandlungsmöglichkeiten und Preisen. Die Laserbehandlung ist besonders schonend und ermöglicht eine schnelle Regeneration mit ausgezeichneten ästhetischen Ergebnissen.
Was sind Krampfadern und warum entstehen sie?
Krampfadern entstehen durch eine Schwäche der Venenwände und der Venenklappen. Wenn die Klappen nicht mehr richtig schließen, fließt das Blut zurück und staut sich in den Venen. Dies führt dazu, dass sich die Venen ausdehnen und unter der Haut sichtbar werden.
Zu den Hauptursachen für Krampfadern gehören:
- Genetische Veranlagung – Eine angeborene Schwäche des Bindegewebes erhöht das Risiko für Krampfadern.
- Lebensstil – Bewegungsmangel, langes Stehen oder Sitzen und Übergewicht belasten die Venen und fördern die Entstehung von Krampfadern.
- Hormonelle Veränderungen – Schwangerschaft, Wechseljahre und die Einnahme hormoneller Verhütungsmittel begünstigen die Erweiterung der Venen.
- Alter – Mit zunehmendem Alter verliert das Gewebe an Elastizität, wodurch die Venen anfälliger für Erweiterungen werden.
Symptome von Krampfadern
Krampfadern äußern sich nicht nur durch sichtbare, geschlängelte Venen an den Beinen, sondern auch durch verschiedene Beschwerden, darunter:
- Schweregefühl und Müdigkeit in den Beinen
- Schwellungen, insbesondere an den Knöcheln
- Schmerzen und Krämpfe in den Beinen, vor allem nachts
- Spannungsgefühl und Juckreiz
- In fortgeschrittenen Fällen: Hautveränderungen, Venenentzündungen und offene Beine (Ulcus cruris)
Die Symptome verstärken sich oft nach langem Stehen oder Sitzen.
Diagnose von Krampfadern
Zur Diagnose von Krampfadern stehen moderne Verfahren zur Verfügung:
- Farbduplex-Sonografie – Ein spezieller Ultraschall zur Darstellung des Blutflusses und der Struktur der Venen.
- Photoplethysmografie – Ein Verfahren zur Beurteilung des venösen Rückflusses.
- Phlebografie – Eine Röntgenuntersuchung mit Kontrastmittel, die die Venenstruktur detailliert darstellt.
Behandlungsmethoden für Krampfadern
1. Lasertherapie
Die Lasertherapie gilt als die modernste und effektivste Methode zur Entfernung von Krampfadern. Ein hochpräziser Laserstrahl erhitzt die Venenwände, wodurch die betroffene Vene von innen verschlossen wird. Der Körper baut die verschlossene Vene mit der Zeit von selbst ab.
Ablauf der Laserbehandlung:
- Lokale Betäubung des Behandlungsbereichs
- Einführung einer Laserfaser in die Vene
- Erhitzung der Vene mit gezieltem Laserstrahl
- Verschluss der Vene durch Schrumpfung der Venenwände
Die Behandlung dauert etwa 30–60 Minuten und erfolgt ambulant. Die Heilungszeit beträgt nur wenige Tage.
2. Radiowellentherapie
Ähnlich wie bei der Lasertherapie wird eine feine Sonde in die Vene eingeführt. Durch Radiowellen wird die Vene erhitzt und verschlossen. Die Methode ist besonders schonend und hinterlässt keine sichtbaren Narben.
3. Schaumverödung
Bei der Sklerotherapie wird ein spezieller Schaum in die betroffene Vene gespritzt, der die Venenwände verklebt. Die Vene wird vom Körper abgebaut und verschwindet innerhalb weniger Wochen.
4. Phlebektomie
Hierbei werden die erweiterten Venen durch winzige Hautschnitte entfernt. Die Methode eignet sich besonders für kleine Netzkrampfadern und Besenreiser.
5. Crossektomie und Stripping
Diese klassische Operationsmethode wird nur noch bei sehr ausgeprägten Krampfadern angewendet. Dabei wird die erkrankte Vene vollständig entfernt.
Vorbeugung von Krampfadern
Um Krampfadern zu vermeiden, können folgende Maßnahmen helfen:
✅ Regelmäßige Bewegung (Schwimmen, Gehen, Radfahren)
✅ Gewichtskontrolle
✅ Wechselduschen zur Anregung der Durchblutung
✅ Tragen von Kompressionsstrümpfen
✅ Hochlagern der Beine nach längerem Sitzen oder Stehen
Warum ist eine Behandlung wichtig?
Unbehandelte Krampfadern können zu ernsthaften Komplikationen führen, darunter:
- Venenentzündungen (Phlebitis)
- Thrombosen
- Offene Beine (Ulcus cruris)
- Chronisch venöse Insuffizienz
Eine frühzeitige Behandlung verbessert nicht nur das ästhetische Erscheinungsbild, sondern auch die venöse Gesundheit.
Kosten und Ablauf
Die Kosten für die Behandlung von Krampfadern hängen von der Methode und dem Umfang der Behandlung ab. Die Laserbehandlung beginnt in der Regel bei etwa 500 CHF pro Bein. Weitere Details zu den Preisen und Abläufen finden Sie auf unserer Seite für Krampfadern entfernen Laser.
Kontakt und Terminvereinbarung
Wenn Sie Ihre Krampfadern entfernen lassen möchten, kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung:
📍 Adresse: Lochmannstrasse 2, CH-8001 Zürich
📞 Telefon: +41 (0) 43 343 97 30
📲 Mobil: +41 (0) 77 439 68 43
Unsere Spezialisten in der HCG Klinik stehen Ihnen mit ihrer Erfahrung und modernster Technik zur Seite, um Ihnen zu helfen, Ihre Krampfadern sicher und effektiv zu entfernen.
Kommentar veröffentlichen